EOATs
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-200 Ein Schnellwechsler am Ende eines Roboters
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-05 Ein neues Schnellwechslergerät am Ende eines Roboters
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-05 Ein Schnellwechsler am Ende eines Roboters
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-S500 Ein Schnellwechsler am Ende eines Roboters
Schnellwechsler, eingesetzt in der Automobilindustrie für Punktschweißen, Hochstrom-Docking-Schaltung, Handhabung großer Nutzlasten, Nutzlasten bis zu 500 kg.
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-200-D1 Ein Schnellwechsler am Ende eines Roboters
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-25 Ein Schnellwechsler am Ende eines Roboters
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QC-50 Runder manueller Schnellwechsler
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QC-90 Runder manueller Schnellwechsler
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.
-
Schnellwechsler-Serie – QCA-50 Ein Schnellwechsler am Ende eines Roboters
End-of-Arm Tooling (EOAT) findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung (3C), der Logistik, dem Spritzguss, der Lebensmittel- und Pharmaverpackung sowie der Metallverarbeitung. Zu seinen Hauptfunktionen zählen Werkstückhandhabung, Schweißen, Lackieren, Inspektion und schneller Werkzeugwechsel. EOAT steigert Produktionseffizienz, Flexibilität und Produktqualität erheblich und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieautomation.