Kollaborative Roboterarme – CR16 6-Achs-Roboterarm
Hauptkategorie
Industrieroboterarm / Kollaborativer Roboterarm / Elektrischer Greifer / Intelligenter Aktor / Automatisierungslösungen
Anwendung
Die CR Collaborative Robot Series umfasst 4 Cobots mit Nutzlasten von 3 kg, 5 kg, 10 kg und 16 kg. Diese Cobots sind sicher im Umgang, kostengünstig und vielseitig einsetzbar.
Der CR Cobot zeichnet sich durch flexible Einsatzmöglichkeiten, handgeführtes Lernen, Kollisionsüberwachung, Trajektorienreproduktion und weitere Funktionen aus und eignet sich daher noch besser für Mensch-Roboter-Kollaborationsszenarien.
Merkmale
Flexible Bereitstellung
• 20 Minuten Aufbauzeit
• 1 Stunde für die Umsetzung
• Mehrere E/A- und Kommunikationsschnittstellen
• Weitgehende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Peripheriekomponenten
Dauerhafte Haltbarkeit
• 32.000 Betriebsstunden
• ISO9001, ISO14001, GB/T29490
• 12 Monate Garantie
SafeSkin (Add-on)
Dank der elektromagnetischen Induktion in SafeSkin erkennt die CR-Serie kollaborativer Roboter elektromagnetische Objekte innerhalb von 10 ms und stoppt den Betrieb sofort, um eine Kollision zu vermeiden. Sobald der Weg frei ist, nimmt der CR-Roboter den Betrieb automatisch wieder auf, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen.
Einfache Bedienung und Handhabung
Unsere Software und Rechentechnologie machen die Bedienung und Verwaltung der kollaborativen Roboter der CR-Serie intelligent und unkompliziert. Dank unserer Software und Technologie kann der Roboter menschliche Aktionen präzise nachahmen, indem er den Pfad durch Ihre Hände vorgibt. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Verwandte Produkte
Spezifikationsparameter
|
Modell |
CR3 |
CR5 |
CR10 |
CR16 | |
| Gewicht | 16,5 kg | 25 kg | 40 kg | 40 kg | |
| Nennnutzlast | 3 kg | 5 kg | 10 kg | 16 kg | |
| Erreichen | 620 mm | 900 mm | 1300 mm | 1000 mm | |
| Maximale Reichweite | 795 mm | 1096 mm | 1525 mm | 1223 mm | |
| Nennspannung | DC48V | DC48V | DC48V | DC48V | |
| Maximale TCP-Geschwindigkeit | 2 m/s | 3 m/s | 4 m/s | 3 m/s | |
|
Gelenkbereich | J1 | 360° | 360° | 360° | 360° |
| J2 | 360° | 360° | 360° | 360° | |
| J3 | 160° | 160° | 160° | 160° | |
| J4 | 360° | 360° | 360° | 360° | |
| J5 | 360° | 360° | 360° | 360° | |
| J6 | 360° | 360° | 360° | 360° | |
|
Maximale Gelenkgeschwindigkeit | J1/J2 | 180°/s | 180°/s | 120°/s | 120°/s |
| J3/J4/J5/J6 | 180°/s | 180°/s | 180°/s | 180°/s | |
|
Endeffektor-I/O-Schnittstelle | DI/DO/AI | 2 | |||
| AO | 0 | ||||
| Kommunikationsschnittstelle | Kommunikation | RS485 | |||
|
Controller-E/A | DI | 16 | |||
| DO/DI | 16 | ||||
| KI/AO | 2 | ||||
| ABZ-Inkrementalcodierer | 1 | ||||
| Wiederholbarkeit | ±0,02 mm | ±0,02 mm | ±0,03 mm | ±0,03 mm | |
| Kommunikation | TCP/IP, Modbus TCP, EtherCAT, Drahtlosnetzwerk | ||||
| IP-Schutzart | IP54 | ||||
| Temperatur | 0℃~ 45℃ | ||||
| Luftfeuchtigkeit | 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | ||||
| Lärm | Weniger als 65 dB | ||||
| Stromverbrauch | 120 W | 150 W | 350 W | 350 W | |
| Materialien | Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff | ||||
Unser Unternehmen






