Servo-Serien-Aktuator – Intelligenter elektrischer Aktuator Z-Mod-SE-44-10SE
Hauptkategorie
Intelligenter elektrischer Aktor / Smarter elektrischer Aktor / Elektrischer Aktor / Intelligenter Aktor
Einzigartige Kollaborationsmöglichkeiten
Eine höhere Platzierungsgenauigkeit kann durch Justieren und Ausrichten der Teile erreicht werden, wodurch der Betrieb zuverlässiger wird.
- Drehmoment-/Bewegungsmodi können gleichzeitig ohne Zurücksetzen ausgeführt werden.
- Der Push-Modus erkennt die Höhe des geschobenen Objekts und macht die Leistung des Z-Mod dadurch noch intelligenter.
Merkmale
Hochintegriertes System
Innovatives Design, das auf Sensoren verzichtet und gleichzeitig den Motor integriert.
Steuerung innerhalb des Moduls für optimale Raum- und Hubnutzung.
Benutzerfreundliche Software
Der Bau einer Bewegungsplattform ist nicht erforderlich, da die Steuerungssoftware der Z-Arm-Serie eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht.
Die vereinfachte Programmierumgebung ermöglicht es auch unerfahrenen Benutzern, zusammenzuarbeiten.
Vereinfacht, aber nicht einfach
Servo-Serie: Keine externen Sensoren erforderlich
Kostengünstig
Z-Mod bietet Leistung auf Industrieniveau zu einem erschwinglichen Preis und dazu noch individuellere Serviceleistungen.
Intelligente Bewegungssteuerungssoftware mit PIO-Positionierungsmodus, Pulsmodus und Drehmomentmodus
Eingebauter Absolutwertgeber, keine externen Sensoren erforderlich
Integriert Servo- und Steuerungssysteme intern
Vollständig staubdichtes Stahlband
Eingebettete Führungsschienenstruktur
Externe Öleinspritzung
Verwandte Produkte
Spezifikationsparameter
Hinweis: MN=164 (ohne Bremse), MN=184 (mit Bremse)
Es gibt auch elektrische Stellantriebe für Linksabbieger; detaillierte Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Produkthandbuch des elektrischen Stellantriebs.
| Motorleistung/Spannung | 100 W/24 V DC | |
| Nenndrehmoment | 0,32 N·m | |
| Kugelgewindetrieb | 5 mm | 10 mm |
| Höchstgeschwindigkeit | 250 mm/s | 500 mm/s |
| Bemessungsbeschleunigung (Anmerkung 1) | 0,3G | 0,3G |
| Maximale Nutzlastkapazität horizontal/wandmontiert | 30 kg | 15 kg |
| Vertikale Montage | 10 kg | 5 kg |
| Nennschub | 361,7N | 180,9N |
| Hubbereich | 50–500 mm (50-mm-Intervall) | |
| Motor Nenndrehzahl | 3000 U/min | |
Anmerkung 1: 1 G = 9800 mm/sec²
| Wiederholbarkeit | ±0,01 mm |
| Fahrmodus | Kugelgewindetrieb Φ10mm Umdrehungen C7 Güteklasse |
| Dynamisch zulässiges Drehmoment (Anmerkung 2) | Ma: 8,7 N·m; Mb: 8,7 N·m; Mc: 12,5 N·m |
| Zulässige Auszugslänge | Unter 200 mm |
| Sensor | ①-LS; ②HOME; ③+LS, NPN, DC24V |
| Sensorkabellänge | 2m |
| Grundmaterial | Stranggepresste Aluminiumprofile, weiß glänzend |
| Anforderungen an die Genauigkeit der Montageebene | Ebenheit unter 0,05 mm |
| Arbeitsumfeld | 0~40℃,85%RH (nicht kondensierend) |
Anmerkung 2: Wert bei einer Betriebsdauer von 10.000 km
Sensor-Verdrahtungsplan
Drehmomentdefinition
Erläuterung des Dimensionsdiagramm-Codes · Qualität Einheit: mm
| Effektive Nutzlast | 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 |
| A | 199 | 249 | 299 | 349 | 399 | 449 | 499 | 549 | 599 | 649 |
| B | 190 | 240 | 290 | 340 | 390 | 440 | 490 | 540 | 590 | 640 |
| C | 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 |
| D | 25 | 75 | 25 | 75 | 25 | 75 | 25 | 75 | 25 | 75 |
| F | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 |
| N | 6 | 6 | 8 | 8 | 10 | 10 | 12 | 12 | 14 | 14 |
| Menge (kg) | 1.3 | 1,5 | 1.7 | 1.9 | 2.1 | 2.3 | 2,5 | 2.7 | 2.9 | 3.1 |
Unser Unternehmen








