4-Achs-Roboterarme – M1 Pro kollaborativer SCARA-Roboter

Kurzbeschreibung:

Der M1 Pro ist der intelligente, kollaborative SCARA-Roboterarm der zweiten Generation von DOBOT. Er basiert auf einem dynamischen Algorithmus und einer Reihe von Betriebssoftware. Der M1 Pro eignet sich ideal für industrielle Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit erfordern, wie z. B. Be- und Entladen, Pick-and-Place-Operationen oder Montagevorgänge.

 


  • Effektive Nutzlast:1,5 kg
  • Maximale Reichweite:400 mm
  • Wiederholbarkeit:± 0,02 mm
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Hauptkategorie

    Industrieroboterarm / Kollaborativer Roboterarm / Elektrischer Greifer / Intelligenter Aktor / Automatisierungslösungen

    Anwendung

    Der M1 Pro ist der intelligente, kollaborative SCARA-Roboterarm der zweiten Generation von DOBOT. Er basiert auf einem dynamischen Algorithmus und einer Reihe von Betriebssoftware. Der M1 Pro eignet sich ideal für industrielle Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit erfordern, wie z. B. Be- und Entladen, Pick-and-Place-Operationen oder Montagevorgänge.

    Merkmale

    Intelligente Leistung

    Die Encoder-Schnittstelle des M1 Pro unterstützt die Förderbandverfolgung, um die Roboterbahnen an die Bewegung des Förderbandes anzupassen. Mithilfe von Interpolation optimiert der M1 Pro die Bahnplanung automatisch und sorgt gleichzeitig für einen gleichmäßigen Bewegungsablauf. Dies garantiert eine gleichbleibende Arbeits- und Produktionsqualität, beispielsweise beim Kleben. Darüber hinaus verfügt der M1 Pro über Multithreading- und Multitasking-Technologie.

    Niedrige Anlaufkosten, schneller Return on Investment

    M1 Pro kann die Integrations- und Produktionsfehlerbehebungszeit effektiv beschleunigen, die Anlauf- und Betriebskosten für Unternehmen senken. Langfristig ermöglicht es erhebliche Gewinnmargen und bietet Unternehmen eine schnelle Kapitalrendite.

    Einfache Programmierung

    Der M1 Pro unterstützt die drahtlose Steuerung mit verschiedenen Geräten und bietet vielfältige Programmieroptionen. Nach einer kurzen Einarbeitung kann der Bediener die Programmierung per Drag & Drop in der grafischen Programmiersoftware von DOBOT vornehmen. Alternativ steht ein handgeführtes Programmiergerät zur Verfügung. Der Roboterarm kann menschliche Aktionen präzise emulieren, indem er den Pfad mit den Händen des Bedieners vorgibt. Dies spart erheblich Zeit beim Testen und vereinfacht den Programmierprozess.

    Spezifikationsparameter

    Erreichen 400 mm
    Effektive Nutzlast (kg) 1,5

     

     

     

     

     

    Gelenkbereich

    Gemeinsam Bewegungsbereich
    J1 -85°~85°
    J2 -135°~135°
    J3 5 mm – 245 mm
    J4 -360°~360°

     

     

     

    Höchstgeschwindigkeit

    J1/J2 180°/s
    J3 1000 mm/s
    J4 1000 mm/s
    Wiederholbarkeit ±0,02 mm

     

    Leistung

    100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 48 V Gleichstrom
    Kommunikationsschnittstelle TCP/IP, Modbus TCP

     

    E/A

     

    22 digitale Ausgänge, 24 digitale Eingänge, 6 ADC-Eingänge

    Software

    DobotStudio 2020, Dobot SC Studio

    Unser Unternehmen

    Industrieroboterarm
    Industrieroboter-Armgreifer

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.